Der LJV-Hamburg bietet eine Vielzahl von Seminaren an. Eine Anmeldung zu einem Seminar ist verbindlich. Die Lehrgangsgebühr ist bis spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn auf das nachfolgende Konto zu überweisen:
Hypo-Vereinsbank
IBAN DE73 2003 0000 0003 2031 06
BIC HYVEDEMM300
Für Ihre schriftliche Anmeldung per E-Mail klicken Sie bitte auf das gewünschte Seminar
Vorbehaltlich der Covid-19-Entwicklung....
03.06.2023 Kurzwaffenseminar Basis ausgebucht!!
Das Seminar richtet sich an alle, die sich an das Kurzwaffenschießen
ranwagen möchten.
Ziele und Lerninhalte
1. Kontrollschießen der eigenen Kurzwaffe auf Haltepunkt
2. Erlernen des Abziehens und der Abzugstechnik
3. Sicheres Treffen eines Zieles auf 10m Entfernung
Das Seminar findet auf dem Schießstand in Garlstorf statt, Beginn 9h - Ende 14h.Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt. Die Kosten betragen 60,00€ pro Schütze, eigene Kurzwaffen können
selbstverständlich mitgebracht werden. Wir bitten um schriftliche Anmeldung, Anmeldeschluß ist der 10.05.2023
Flyer Kurzwaffenseminar
09.07.2023 Kochkurs Wild-Barbecue mit Meisterkoch Stefan Runge
In diesem Kurs geht es um Wildspezialitäten vom Grill!
Stefan Runge zeigt Ihnen hier, wie Sie aus Keule, Rücken und Blättern von verschiedenen Wildarten leckere Spezialitäten vom Grill zaubern. Vom saftigen Steak bis zur Fertigung von leckeren Grillspiessen
ist alles dabei! Das Seminar findet im Lehrrevier Hoisbüttel statt und beginnt um 10 Uhr. Die Kosten je Teilnehmer
betragen 60 €. Das Seminar ist auf 20 Teilnehmer begrenzt, Anmeldeschluss ist der 28.06.2023.
14.07.-16.07.2023 Ballistikseminar mit Franz Kuppel in Friedenfels ausgebucht!
Der LJV-Hamburg bietet seinen Mitgliedern ein Ballistikseminar mit Franz Kuppel
in Friedenfels an. Die Anreise ist am Freitag, 14.07.23. Ab 18h findet abends der theoretische Teil statt.
Der Samstag widmet sich den ganzen Tag praktischen Schießübungen.
Geschossen wird auf 100m, 200m und 300m.
Es stehen Leih-Repetierbüchsen zur Verfügung, selbstverständlich kann auch mit der eigenen Büchse
geschossen werden. Am Sonntag erfolgt die Abreise nach einem reichhaltigen Frühstück.
Der Kurs ist auf 8 Teilnehmer begrenzt, die Kosten betragen 230,00 € pro Person, inklusive 2 Übernachtungen/Frühstück. Wir bitten um schriftliche Anmeldung,
Anmeldeschluss ist der 12.06.2023.
05.08.2023 Kurzwaffenseminar Basis
Das Seminar richtet sich an alle, die sich an das Kurzwaffenschießen
ranwagen möchten.
Ziele und Lerninhalte
1. Kontrollschießen der eigenen Kurzwaffe auf Haltepunkt
2. Erlernen des Abziehens und der Abzugstechnik
3. Sicheres Treffen eines Zieles auf 10m Entfernung
Das Seminar findet auf dem Schießstand in Garlstorf statt, Beginn 9h - Ende 14h.Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt. Die Kosten betragen 60,00€ pro Schütze, eigene Kurzwaffen können
selbstverständlich mitgebracht werden. Wir bitten um schriftliche Anmeldung, Anmeldeschluß ist der 10.07.2023
Flyer Kurzwaffenseminar
06.08.2023 Outdoorcooking/Feldverpflegung mit Meisterkoch Stefan Runge
In diesem Tagesseminar dreht sich alles um die Zubereitung von Wild über
offenem Feuer. Angefangen mit dem Abschwarten / aus der Decke Schlagen, Zerlegen, zeigt Ihnen Meisterkoch Stefan Runge verschiedene
Zubereitungsarten bis hin zum kulinarischen Genuss. Das Seminar findet im Lehrrevier Hoisbüttel statt und beginnt um 10 Uhr.
Die Kosten je Teilnehmer betragen 75 €. Das Seminar ist auf 20 Teilnehmer begrenzt, Anmeldeschluss ist der 31.07.2023.
02.09.2023 Kurzwaffenseminar Fortgeschritten ausgebucht!
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Basis-Fangschuß-Seminar oder sonstiger Nachweis über Kurzwaffenschiessen
Ziele und Lerninhalte
1. Kontrollschiessn der eigenen Kurzwaffe auf Haltepunkt
2. Schiessen bei eingeschränkter Sicht
3. Sicheres Treffen bei eingeschränkter Sicht
4. Schiessn mit jagdlicher Ausrüstung (Rucksack, Büchse, Fernglas, etc.)
5. Sicheres Treffen mit jagdlicher Austürstung (Rücksack, Büchse, Fernglas, etc.)
6. Schiessen unter körperlicher Beeinträchtigung
7. Schiessen unter Belastung
Das Seminar findet auf dem Schießstand in Garlstorf statt, Beginn 9h - Ende 14h.Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt. Die Kosten betragen 60,00€ pro Schütze, eigene Kurzwaffen können
selbstverständlich mitgebracht werden. Wir bitten um schriftliche Anmeldung, Anmeldeschluß ist der 07.08.2023
Flyer Kurzwaffenseminar
03.09.2023 Kochkurs Wild und Wurst mit Meisterkoch Stefan Runge
In diesem Kurs werden Sie mit Meiserkoch Stefan Runge unter anderem Wildbraten in einer Salzkruste herstellen, verschiedene Bratwürste bereiten,
ein Vitello Tonnato vom Frischlingsrücken anrichten. Stefan Runge zeigt Ihnen, wie Sie aus Keule, Rücken und Blättern vom Frischling leckerste Spezialitäten zaubern können.
Das Seminar findet im Lehrrevier Hoisbüttel statt und beginnt um 10 Uhr. Die Kosten je Teilnehmer
betragen 75 €. Das Seminar ist auf 20 Teilnehmer begrenzt, Anmeldeschluss ist der 17.08.2023.
07.10.2023 Kurzwaffenseminar Fortgeschritten ausgebucht!!
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Basis-Fangschuß-Seminar oder sonstiger Nachweis über Kurzwaffenschiessen
Ziele und Lerninhalte
1. Kontrollschiessn der eigenen Kurzwaffe auf Haltepunkt
2. Schiessen bei eingeschränkter Sicht
3. Sicheres Treffen bei eingeschränkter Sicht
4. Schiessn mit jagdlicher Ausrüstung (Rucksack, Büchse, Fernglas, etc.)
5. Sicheres Treffen mit jagdlicher Ausrüstung (Rucksack, Büchse, Fernglas, etc.)
6. Schiessen unter körperlicher Beeinträchtigung
7. Schiessen unter Belastung
Das Seminar findet auf dem Schießstand in Garlstorf statt, Beginn 9h - Ende 14h.Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt. Die Kosten betragen 60,00€ pro Schütze, eigene Kurzwaffen können
selbstverständlich mitgebracht werden. Wir bitten um schriftliche Anmeldung, Anmeldeschluß ist der 11.09.2023
Flyer Kurzwaffenseminar
12.10.2023 Drückjagdseminar in Garlstorf mit Franz Kuppel ausgebucht!
Dieses Seminar dient zur Vorbereitung für die Bewegungsjagd auf Schalenwild und
widmet sich vorwiegend den Teilnehmern, die gerade Ihre Jägerprüfung bestanden haben. Das Seminar findet statt am Donnerstag, den 12.10.23
auf dem Schießstand in Garlstorf. Unter der fachkundigen Leitung von Franz Kuppel, ehemaliger Schießausbilder der Firma Blaser, wird
nach einer einstündigen theoretischen Einweisung, das Schießen auf den laufenden Keiler geübt - im Anschluß daran werden
dann verschiedene jagdliche Sequenzen im Schießkino geschossen. Das Seminar beginnt um 12.00h und endet mit einer kleinen Nachbesprechung
gegen 17.00h. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Schützen begrenzt. Es wird ebenfalls ein Schießnachweis für das Büchsenschießen
ausgestellt. Die Kosten betragen 75,00 Euro/Person. Die eigene Büchse (möglichst im hochwildtauglichen Kaliber) mit ausreichend Munition (ca.
80 Schuß) sind von jedem Schützen selbst mitzubringen. Anmeldeschluss ist der 05.10.23
13.10.2023 Grundlagen des Flintenschiessens in Garlstorf mit Franz Kuppel ausgebucht!
Dieses Seminar wendet sich vornehmlich an die Teilnehmer, die das jagdliche Schießen
mit der Flinte von Grund auf lernen möchten oder gerade ihre Jägerprüfung bestanden haben. Das Seminar findet statt am Freitag, den 13.10.23
auf dem Schießstand in Garlstorf. Unter der fachkundigen Leitung von Franz Kuppel, ehemaliger Schießausbilder der Firma Blaser, wird nach einer
einstündigen Einweisung, das Flintenschießen auf dem Skeetstand geübt. Nach einer einstündigen Mittagspause geht es dann auf dem
Flintenparcours weiter. Das Seminar beginnt um 10.00h und endet mit einer kleinen Nachbesprechung gegen 15.00h. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Schützen
begrenzt. Es wird ebenfalls ein Schießnachweis für das Flintenschießen ausgestellt. Eine eigene Flinte ist von Vorteil, ausreichend
Munition ist mitzubringen. Die Kosten betragen 75,00 Euro/Person. Anmeldeschluß ist der 05.10.23.
08.11.2023 Wildbrethygiene-Schulung
Der LJV-Hamburg bietet seinen Mitgliedern eine Schulung zur kundigen Person
- Wildbrethygiene / Entnahme von Trichinenproben an. Die Schulung beginnt pünktlich um 18h in den Räumen der Geschäftsstelle des LJV Hamburg,
ein späterer Einlass ist nicht möglich.
Der Kurs ist auf 5 Teilnehmer begrenzt, die Kosten betragen 40,00 € pro Person. Wir bitten um schriftliche Anmeldung,
Anmeldeschluß ist der 01.11.2023
22.11.2023 Wildbrethygiene-Schulung
Der LJV-Hamburg bietet seinen Mitgliedern eine Schulung zur kundigen Person
- Wildbrethygiene / Entnahme von Trichinenproben an. Die Schulung beginnt pünktlich um 18h in den Räumen der Geschäftsstelle des LJV Hamburg,
ein späterer Einlass ist nicht möglich.
Der Kurs ist auf 5 Teilnehmer begrenzt, die Kosten betragen 40,00 € pro Person. Wir bitten um schriftliche Anmeldung,
Anmeldeschluß ist der 15.11.2023
Interessierte
Jägerinnen und Jäger melden sich bitte an in der Geschäftsstelle des LJV Hamburg
unter
040 / 44 77 12